Auf den Tag, wenn sie in die Schule gehen dürfen, freuen sich alle Kinder!

Dieser Tag und die dann beginnende Schulzeit ist aber auch das erste Mal, dass Kinder sehr konkrete Erwartungen spüren: vom Umfeld, von der Schule, aber ganz besonders auch von sich selber. Sie sind es vor allem die, die jetzt Lesen, Schreiben und Rechnen lernen wollen.

Fatal, wenn diese Erwartung enttäuscht wird. Aber dies kommt gar nicht so selten vor, denn oftmals fehlen den Kindern noch Fähigkeiten, diese komplexen Prozesse wie Lesen, Schreiben oder Rechnen erlernen zu können.

Lernschwierigkeiten sind keine Seltenheit – wichtig ist es, sie zu erkennen und zu reagieren!

Genau hier setzt die Memory Lernförderung an.

Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, sich ihrer Handlungskompetenz bewusst zu werden.
Denn nur durch die Möglichkeit, die eigene Handlungskompetenz im Rahmen des Machbaren bewusst zu erkennen, bringt die Chance mit sich, Veränderungen gezielt herbeiführen zu können.