Das Memory Konzept rückt den Menschen mit seinen individuellen Potentialen und Lernwegen in den Mittelpunkt.

Um diese zu erkennen, beobachten und reflektieren wir das Lernverhalten in Lernsituationen, die fachlich nicht überfordert  sind. Dabei gehen wir zu jeder Zeit wertschätzend und zugleich konfrontativ mit Ihrem Kind um.

Die Lernförderungen dauern in der Regel zwischen neun und  fünfzehn Monate. Sie werden idealerweise in Gruppen mit 3 bis 5 Kindern durchgeführt. Auch Einzelförderungen werden bei anfänglichen Bedarf herangezogen.

Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist die körperliche Bewegung. Durch motorische Übungen sind kognitive Prozesse leichter erfahrbar, da sie körperlich spürbar werden.